Vortrag von Dr. Christoph Mandl auf den 9. Nordwalder Biografietagen  [18.10.16]

Dr. Christoph Mandl präsentierte im Rahmen eines Impulsvortrages die Ergebnisse der Studie „Gute Fehler, Schlechte Fehler – Wie tolerant ist Deutschland im Umgang mit gescheiterten Unternehmern?“.

Dr. Christoph Mandl präsentierte im Rahmen eines Impulsvortrages auf den 9. Nordwalder Biografietagen die Ergebnisse der zusammen mit Prof. Kuckertz und Martin Allmendinger durchgeführten Studie „Gute Fehler, Schlechte Fehler – Wie tolerant ist Deutschland im Umgang mit gescheiterten Unternehmern?“. Die dreitägige Veranstaltung im Münsterland stand unter dem Leitthema „Vom Scheitern und wieder Aufstehen". Bei Lesungen, Konzerten und Vorträgen standen die Lebensgeschichten und Lebenserfahrungen von bekannten und weniger bekannten Menschen im Mittelpunkt.

www.biografische-kommunikation.de

www.neue-unternehmerkultur.de

 

 


Zurück zu News