Neue Publikation: Wie unternehmerische Ökosystemforschung politisch wirksamer werden kann [02.05.25]
In einer neuen Open-Access-Studie im Journal of Business Venturing Insights analysieren Prof. Dr. Andreas Kuckertz und zahlreiche nationale und internationale Kolleg:innen, wie sich die Forschung zu unternehmerischen Ökosystemen gezielter an den Bedürfnissen politischer Entscheidungsträger ausrichten lässt.Die Studie basiert auf einem kollaborativen Prozess von 58 Ökosystemforschenden aus 21 Ländern. Im Ergebnis steht eine Forschungsagenda, die konkrete Anknüpfungspunkte für Politik, Förderung und Praxis bietet.
Kern der Studie ist der strukturierte Abgleich zwischen wissenschaftlicher Analyse und politischer Wirklichkeit: Die Autor:innen schlagen ein Raster vor, das forschungsbasierte Erkenntnisse entlang der typischen Phasen politischer Prozesse (Gestaltung, Umsetzung, Evaluation) systematisiert – und machen deutlich, wie Ökosystemforschung dadurch an Relevanz gewinnen kann.
Die vorgeschlagene Agenda wurde in einem zweiten Schritt mit politischen Entscheidungsträgern aus verschiedenen europäischen Ländern validiert und priorisiert. Ergebnis ist ein praxisnahes Forschungsprogramm, das Orientierung für zukünftige wissenschaftliche Arbeiten bietet und die Brücke zwischen Theorie und Anwendung schlägt.
Die Studie ist Open Access verfügbar auf der Website des Journal of Business Venturing Insights sowie auf ResearchGate.