Finale der Startup Garage Hohenheim 2016  [30.06.16]

24 Studierende stellen in 10 Teams ihre entwickelten Ideen vor

Hintergrund

Im innovativen Entrepreneurship Education Format "Startup Garage Hohenheim“ (www.startup-garage.eu) des Lehrstuhls für Unternehmensgründungen und Unternehmertum haben in den letzten 11 Wochen 10 Teams daran gearbeitet ihre Ideen zu verwirklichen. Sie sind dabei verschiedene Schritte von der Ideenformung über die Geschäftsmodellentwicklung bis hin zum Prototyping gegangen und brennen nun darauf ihre Geschäftsideen vorzustellen.

Von der alternativen Kühlung von Lebensmitteln über eine Plattform zur Friseurvermittlung bis zu einem Smoothie als Nahrungsersatz ist wirklich alles dabei. Die Vielfalt der Ideen liegt auch an der stark interdisziplinären Zusammensetzung der TeilnehmerInnen aus verschiedenen Fakultäten der Universität Hohenheim.

Ablauf Finaler Pitch

Nach einer Begrüßung durch die Initiatoren der Startup Garage, stellen sich die Teams in kurzen Pitches von fünf Minuten mit anschließender fünfminütiger Fragerunde vor. Danach gibt es für BesucherInnen die Möglichkeit sich mit den Teams auszutauschen, Prototypen zu testen und den TeilnehmerInnen Feedback zu geben. Der Abend klingt beim gemütlichen Netzwerken im Café Denkbar auf dem Campus der Universität Hohenheim aus. Wer Lust hat an der Gründung eines Unternehmens mitzuwirken, ist ebenfalls genau richtig. Die Teams sind auf der Suche nach Mitstudierenden, die gemeinsam mit ihnen die entwickelten Ideen verwirklichen und die Zukunft gestalten möchten.

Teams

1. Foodle - The essential Foodapp

2. Binagle - Eine Tradition erlebt Revival! Das actionreiche Outdoorholzspiel!

3. Minimal Furniture Design – Knot it your way

4. Eat-Right-Here - Scan-right-now

5. oyá - Der Ursprung. Die Kraft. Kompromisslos.

6. CupCycling- For a better globe!

7. Quiff - haircuts auf dich zugeschnitten

8. HRM Monitorwerbung - Werbung von der jeder profitiert

9. Wizzppl - Wir ermöglichen Menschen, die richtigen Menschen zum richtigen Zeitpunkt zusammenzubringen

10. Solar Chill - From Field to Market

Wir laden also herzlich zur Abschlussveranstaltung der Startup Garage Hohenheim am Dienstag den 5. Juli um 16:30 Uhr im Hörsaal 10 der Universität Hohenheim ein. Der Eintritt ist kostenlos und es ist keine Anmeldung erforderlich. Wir freuen uns über jeden Interessierten! 

 

 


Zurück zu News