News

5 Fragen — 5 Antworten mit Professor Kuckertz auf Wissensschule.de
 
[25.02.2016]

Wissensschule.de tauschte sich mit Professor Kuckertz über Sicherheit im Job, “hippes” Unternehmertum sowie die Einführung eines Schulfachs Wirtschaft aus.mehr


Drei Beiträge des Fachgebiets Entrepreneurship auf der ACERE 2016 in Gold Coast, Australien vorgestellt [23.02.2016]

Christoph Mandl und Martin Allmendinger stellten auf der diesjährigen Konferenz des Australian Centre for Entrepreneurship Research Exchange (ACERE) in Gold Coast, Australien, drei aktuelle Studien des Hohenheimer Fachgebiets Unternehmensgründungen und Unternehmertum vor.mehr


Wie können Gründer Personal gewinnen?
 
 
[14.02.2016]

Professor Kuckertz gibt auf "Wirtschaftswoche Gründer" Tipps für die erfolgreiche Personalgewinnung.mehr


Interview für die Failure Aversion Change in Europe ( FACE Entrepreneurship_EU ) Initiative [14.02.2016]

Nicht nur Deutschland - auch Europa benötigt eine veränderte Haltung zu Fehlschlägen.mehr


Startup-Talente und namhafte Unternehmen gründen gemeinsam erfolgreiche Startups! Jetzt bewerben für den ACTIVATR! [14.02.2016]

Erfolgreiche Corporate Startups in zukunftsfähigen Bereichen wie Internet of Things, Industrie 4.0, Future Mobility oder Smart City gründen und damit das Startup-Ökosystem bereichern - das ist das Ziel des ACTIVATR. mehr


Professor Kuckertz im Interview mit dem Wirtschaftsspiegel [08.02.2016]

Über das Scheitern und die Studie Gute Fehler, Schlechte Fehlermehr


Neue Studie: Welchen Einfluss hat ökonomische Freiheit auf unternehmerische Aktivität? [08.02.2016]

Professor Andreas Kuckertz, Elisabeth Berger und Andrew Mpeqa untersuchen die Ausgestaltung ökonomischer Freiheit und das Ausmaß unternehmerischer Aktivität in 63 Ländern.mehr