News

Fünf Stipendien für zweiwöchiges Intensive Programme in Innovation and Entrepreneurship [07.06.2016]

Bachelor- und Masterstudierende können sich für das EU-finanzierte ENOVA Intensive Programme bewerben.mehr


Managementprojekt und Seminarangebot für Masterstudierende im Wintersemester 2016/17 [07.06.2016]

Im Wintersemester bietet das Fachgebiet Entrepreneurship ein Managementprojekt und ein Masterseminar an. mehr


Elisabeth Berger verteidigt erfolgreich ihre Dissertation [01.06.2016]

Am 30.5.2016 schloss Frau Elisabeth Berger als erste Doktorandin des Fachgebiets Unternehmensgründungen und Unternehmertum erfolgreich ihr Promotionsverfahren ab. mehr


"1 x 1 des Wissenschaftlichen Arbeitens" in neuer Auflage erschienen [24.05.2016]

Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens zeigt Professor Kuckertz in seinem gerade neu aufgelegten "1 x 1 des wissenschaftlichen Arbeitens".mehr


Infoveranstaltung für Abschlussarbeiten (im WS16/17) am FG Entrepreneurship [18.05.2016]

Ziel der Veranstaltung ist es die Erwartungen unseres Lehrstuhls an Abschlussarbeiten vorzustellen und offene Fragen Ihrerseits zu beantworten.mehr


Vertrauensbildung beim Social Trading: Welche Signale senden erfolgreiche Trader? [17.05.2016]

Neue Studie „More than just financial performance: Trusting investors in social trading” von Veit Wohlgemuth, Elisabeth S.C. Berger und Matthias Wenzel erscheint im Journal of Business Research.mehr


Start der Onlinebefragung für den 4. Deutschen Startup Monitor (DSM) [12.05.2016]

Alle Gründer sowie C-Level Mitarbeiter von deutschen Startups können teilnehmenmehr